Sie sind hier:

Experten-Netzwerk Verhaltenssüchte

Leitbild: Das Hauptanliegen des Experten-Netzwerkes ENoBA besteht in der Entwicklung und Verbesserung von Forschung, Behandlung und Prävention im Bereich der Verhaltenssüchte. Dazu gehören Glücksspiel-Störung, Internetspiel-Störung und Internetbezogene Störungen im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken, exzessivem Kaufen, Konsumieren von Pornographie oder weiteren Aktivitäten. Der Begriff Abhängigkeit wird hier verwendet, da die Evidenz in einigen Bereichen (inbesondere im Bereich der Glücksspielstörung) dieses rechtfertigt. Der Wissensstand in einigen anderen Bereichen ist derzeit weniger fortgeschritten. Das Anliegen von ENoBA besteht darin die Erkenntnisse in allen Bereichen exzessiven und abhängigen Verhaltens zu verbessern, wozu auch riskante Verhaltensmuster und schädliches Verhalten zählen. 

Die Ziele von ENoBA sind:
1. Die Forschung zu Verhaltenssüchten zu fördern
2. Die Behandlung von Verhaltenssüchten zu verbessern
3. Leitlinien zur Behandlung von Verhaltenssüchten zu entwickeln
4. Präventive Maßnahmen bei Verhaltenssüchten voran zu treiben
5. Die Zusammenarbeit zwischen Experten im Bereich der Verhaltenssüchte zu stärken.

ENoBA ist ein Zusammenschluss von Experten unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie. Mitglieder werden aufgrund ihrer Expertise im Feld zur Mitarbeit eingeladen. Mitglieder können andere Mitglieder zur Einladung vorschlagen. In Fällen von Uneinigkeit innerhalb der Gruppe ist der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie für eine Klärung zuständig. ENoBA begrüßt die Teilnahme von internationalen Experten und die Zusammenarbeit mit anderen Gesellschaften ausdrücklich.

undefinedMitgliederliste